Klima und Energie
Öhringen. Wir schützen, was wir lieben.
Zukunft im Blick: Unsere Maßnahmen für ein lebenswertes Öhringen
Öhringen setzt auf innovative Maßnahmen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit! Hier sind einige Highlights, die zeigen, wie unsere Stadt aktiv zum Erhalt unserer Lebensqualität beiträgt:
Trinkwasserbrunnen: Frisches Wasser für alle – ein einfacher Schritt, um Plastikmüll zu reduzieren und an heißen Tagen eine willkommene Erfrischung.
Hochwasserschutz: Ein Regenrückhaltebecken und ein umfassendes Starkregenrisikomanagement schützen vor Gefahren durch Wetterextreme. Ein besonderes Highlight: die Schwammstadt am Quartiersplatz im Limespark.
Klimaangepasste Bepflanzung: Durch die Auswahl klimaresilienter Pflanzenarten und nachhaltigere Bewässerungsstrategien wird das Stadtgrün zukunftssicher gestaltet.
Erneuerbare Energien: Innovative Photovoltaikanlagen an der Fassade des Feuerwehrhauses im Pfaffenmühlweg sowie weitere Anlagen auf städtischen Gebäuden – so werden erneuerbare Energien in die Stadtentwicklung integriert.
Nachhaltige Wärmeversorgung: Drei Holzhackschnitzelanlagen nutzen u. a. Waldrestholz aus der Region und tragen zur umweltfreundlicheren Wärmeversorgung bei.
Klimaschutz beginnt vor Ort.