Tourist-Information und Hohenloher Perlen
Hier können Sie Touristik-Infomaterial über Öhringen anfordern oder persönlich abholen:
Tourist-Information in der Kulturvilla
Uhlandstr. 23
74613 Öhringen
Telefon: 07941 - 68-118
E-Mail: tourist(@)oehringen.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8.30 - 12.15 Uhr
Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr und Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr
Montag und Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr (mit Terminvereinbarung)
Stadtverwaltung Öhringen
Tourist-Information - Zentrale
Marktplatz 15 (im Schloss)
74613 Öhringen
Telefon: 07941 - 68-0
www.oehringen.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 8.30 - 16.00 Uhr
Donnerstag 8.30 - 18.00 Uhr
Freitag 8.30 - 12.15 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten stehen vor dem Rathaus und der Kulturvilla Prospektkästen mit Infomaterial zur Verfügung.
Zusätzlich sind am Wochenende für touristisches Prospektmaterial persönlich für Sie da:
Mobiz (Mobilitäts- und Touristikinformation) im Öhringer Hauptbahnhof
Bahnhof 1
74613 Öhringen
Öffnungszeiten unter:
Tourismusverbund Hohenloher Perlen
Staunen, erleben, genießen am Welterbe Limes
Weitere touristische Informationen zur Stadt Öhringen sowie zu den Nachbargemeinden Bretzfeld, Pfedelbach und Zweiflingen erhalten Sie beim Tourismusverbund Hohenloher Perlen.
Im Westen des Hohenlohekreises glänzen die „Hohenloher Perlen“ mit einem abwechslungs- und genussreichen Ausflugsangebot. Obst- und Weinbau prägen die Landschaft, durch die sich attraktive Rad- und Wanderwege schlängeln. Auch für die Erkundung des UNESCO-Welterbe Limes lohnt sich eine Visite in Hohenlohe.
Hinter dem Begriff Hohenloher Perlen versteckt sich die gebündelte touristische Arbeit der vier Kommunen. Themen wie Radfahren, Wandern, Sehenswürdigkeiten, Führungen, Kultur, Genuss, Gastgeber und vieles mehr finden Sie auf der Webseite der Hohenloher Perlen.
Gästemagazin der Hohenloher Perlen
Auf über 50 Seiten zeigt es reich bebildert und mit vielen nützlichen Tipps anschaulich die Glanzpunkte der Perlen im Hohenloher Westen. Neben den touristischen Schwerpunktthemen wie Wandern, Radfahren und UNESCO-Welterbe Limes werden die Übernachtungsmöglichkeiten und die Gastronomiebetriebe übersichtlich aufgelistet.
Auch die Themen Kulinarik und Genuss sind in der neuen Broschüre nicht zu kurz gekommen. Denn in den vier Perlen-Gemeinden können zahlreiche Betriebe mit Destillaten, Weinen oder ihrer Gourmetküche regelmäßig Wettbewerbe für sich entscheiden. Auch Informationen zu Führungen, Museen, Familienprogramm, Veranstaltungen, Pauschalangeboten dürfen natürlich nicht fehlen.
Bei einem Gewinnspiel werden attraktive Preise verlost – selbstverständlich aus dem Raum der Hohenloher Perlen.
Das Gästemagazin ist in den Rathäusern erhältlich und zum download Gaestemagazin_Hohenloher Perlen_2023_Web_final.pdf
Stadtführungen
Begleiten Sie unseren ausgebildeten Stadtführerinnen und Stadtführer durch die Große Kreisstadt Öhringen und erleben Sie auf Schritt und Tritt ihre wechselvolle Geschichte. Sie erfahren aus erster Hand was die Innenstadt ausmacht – ihr Flair, ihre Atmosphäre, ihre Geschichte und viele ihrer Geschichten. Nähere Informationen zum breiten Führungsangebot finden Sie auf der Homepage der Hohenloher Perlen unter Hohenloher Perlen: Führungen (hohenloher-perlen.de)