Buchtitel für Öhringen liest ein Buch steht fest: Bestseller-Autor Ewald Arenz mit „Alte Sorten“

Jetzt Programmideen für das Öhringer Lesefestival im Frühjahr 2026 einreichen!

Das Lesefestival „Öhringen liest ein Buch“ geht im Jahr 2026 in die sechste Runde. Nach einer intensiven Bürgerbeteiligung steht nun das Siegerbuch fest: Öhringen wird gemeinsam „Alte Sorten“ von SPIEGEL-Bestseller-Autor Ewald Arenz lesen. Gleichzeitig startet der Aufruf zur Einreichung von Programmideen für das vielfältige Begleitprogramm.

Drei Monate voller Literatur

Mit einer Eröffnungsveranstaltung beginnt im Februar 2026 der Aktionszeitraum zu „Öhringen liest ein Buch“, der bis April 2026 dauert. Während dieser drei Monate lesen die Öhringer Bücherfans das ausgewählte Buch und nehmen an den zahlreichen Veranstaltungen aus der Bürgerschaft teil. Die Aktion endet mit einer Lesung des Autors.

Bürgerschaft gefragt: Programmideen bis Mitte Oktober gesucht

Bürgerschaft gefragt: Programmideen bis Oktober gesucht Nun startet die nächste Projekt-Phase: Ob Lesekreise, Vorträge oder kreative Aktionen rund um die Themen im Buch – alle sind eingeladen, bis Mitte Oktober 2025 ihre Ideen für das Begleitprogramm einzubringen. Das Organisationsteam wird alle eingereichten Beiträge in das Gesamtprogramm aufnehmen. Programmideen können bei der Stadtverwaltung, in der Stadtbücherei oder in den Öhringer Buchhandlungen eingereicht werden. Ansprechpartnerin bei der Stadtverwaltung ist Jessica Stahl, Tel. 07941/684008, E-Mail: jessica.stahl@oehringen.de

Die Begleitaktionen müssen nicht zwingend etwas mit dem Inhalt des Buches zu tun haben. „Alte Sorten“ ist ein Synonym für unsere Hohenloher Kulturlandschaft, geprägt durch endlose Felder, blühende Streuobstwiesen und wunderschöne Weinberge.

Daher kann jeder, der eine gute Idee hat, sich beteiligen. Möglich sind beispielsweise eine Führung durch den landwirtschaftlichen Betrieb, das Kunstprojekt einer Schulklasse, Workshops, Tanzdarbietungen oder die Veranstaltung eines Vereins – alle sind herzlich willkommen sich zu beteiligen.

Höhepunkt und Abschluss: Lesung mit Ewald Arenz

Als Höhepunkt und Abschluss der Aktion wird am Freitag, 17. April 2026 der Bestseller-Autor Ewald Arenz in der KULTURa zu Gast sein. Der Eintritt zu dieser besonderen Veranstaltung ist frei.

Weitere Informationen

Das Öhringen-liest-ein-Buch-Kuratorium mit der städtischen Büchereileiterin Irina Dorsch, Markus Hassler von der Hohenlohe´schen Buchhandlung Rau, Julia Heyer von der Bücherwelt Heyer, die Volkshochschulleitung Barbara Greiner und den städtischen Kultur-und Veranstaltungsleiter David König freut sich schon auf einen intensiven Lese-Frühling im nächsten Jahr. „Was passiert, wenn eine ganze Stadt das gleiche Buch liest? Wir hoffen, dass sich die Menschen gemeinsam in den Bann ziehen lassen und miteinander darüber ins Gespräch kommen”, sagt Irina Dorsch, Leiterin der Stadtbücherei Öhringen.

Das vollständige „Öhringen liest ein Buch"-Programm wird im Sommer-VHS-Programm im Januar 2026, den städtischen Social-Media-Kanälen sowie weiterhin auf dieser Webseite veröffentlicht.