Digitalisierung in Öhringen
Der digitale Wandel
Täglich gibt es neue Herausforderungen in den Städten und Gemeinden wie Klimawandel, Migration, Wohnungsmangel und Demographie, die durch Digitalisierung ressourcenschonend, effizient und nachhaltig gestaltet werden können.
Unser heutiges Leben und Miteinander sowie unsere Zukunft wird maßgeblich vom digitalen Wandel geprägt sein. Es gibt heute bereits Millionen Anwendungen mit denen Digitalisierung Einzug ins Leben gefunden hat. Ob Social Media, Suchmaschinen, Online-Banking oder der Einkauf im Online-Shop - all diese Anwendungen sind heute kaum noch wegzudenken.
Bei der öffentlichen Verwaltung denkt man bei Digitalisierung meistens an „Breitband” oder „e-Government”. Auch wenn das wichtige Aspekte der Digitalisierung in Kommunen sind, so sind die Herausforderungen vielfältiger. Jede Bürgerin und Bürger ist vom digitalen Wandel betroffen. Alle Lebensbereiche werden sich diesem anpassen müssen. Neben dem schnellen Internetzugang und dem online Angebot der Verwaltungsdienstleistungen gehören zum Beispiel auch die digitale Erreichbarkeit durch die Online Terminvergabe, die Möglichkeit Gebühren, Parktickets und Bußgelder online zu bezahlen oder ein Ratsinformationssystem dazu.
Neben den Angeboten für Bürgerinnen und Bürger muss aber vor allem die Arbeitsweise der Verwaltung an den digitalen Wandel angepasst werden. Dazu gehört die Einführung der eAkte, des digitalen Posteingangs, digitale und interaktive Mitarbeiterschulungen sowie Workflows. Zusammen mit der Überprüfung und Verschlankung der bestehenden Prozesse, soll dies auch Bürgerinnen und Bürgern zu gute kommen - denn gute Digitalisierung baut Wartezeiten für Bürgeranliegen ab.
Im stetigen Wandel befinden sich auch die Erwartungen an die Kommunalverwaltung von Bürgerinnen und Bürgern, Gesetzgebern und Unternehmen. Auf die gilt es zu reagieren und weitere Angebote zu schaffen.
„Spätestens seit der rasanten Entwicklung in der Pandemie ist die Digitalisierung enorm vorangetrieben worden. Ob App oder Videokonferenz, digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch die öffentliche Verwaltung ist von diesem Wandel betroffen. Die Verwaltung soll zukünftig noch einfacher zu den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause kommen.“
- Öhringens Oberbürgermeister Thilo Michler
Sie haben auch eine Idee oder eine Anregung, welches Angebot nötig wäre um dem digitalen Wandel in Öhringen zu begegnen? Dann rufen Sie uns an (07941/68-121) oder füllen folgendes Kontaktformular aus.