Zum Hauptinhalt springen
Stadt Öhringen
Stadtgeschichte
  • Stadtgeschichte
  • Bürgermeister, Ehrenbürger und Bürgermedaille
  • Stolpersteine Öhringen
  • WM-Quartier der Socceroos
  • Landesgartenschau 2016
Stadtteile
  • Stadtteile
  • Baumerlenbach
  • Büttelbronn
  • Cappel
  • Eckartsweiler
  • Michelbach am Wald
  • Möglingen
  • Ohrnberg
  • Schwöllbronn
  • Verrenberg
Unsere Stadt
  • Unsere Stadt
  • Ortsplan
  • Aktuell
  • Öhringer Nachrichten
  • Stadtgeschichte
  • Stadtteile
  • Städtische Einrichtungen
  • Mobilitätskonzept
  • Radverkehrskonzept
  • Klima und Energie
  • Stiftungen
  • Partnerstädte
  • Webcams
Impressum & Service
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Navigationshilfe
Datenschutz und Impressum
  • Datenschutz und Impressum
  • Impressum & Service
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
Rathaus & Verwaltung
  • Rathaus & Verwaltung
  • Online-Dienstleistungen
  • Mitarbeiter
  • Öffnungszeiten
  • Organigramm
  • Rentenberatung der DRV
  • Karriere
  • Ausschreibungen und Vergabebekanntmachungen
  • Digitalisierung
  • Presse und Online Medien
  • Datenschutz und Impressum
Zahlen und Fakten
  • Statistische Daten
  • Finanzdaten 2025
  • Finanzdaten 2024
  • Finanzdaten 2023
  • Finanzdaten 2022
  • Finanzdaten 2020
  • Finanzdaten 2019
  • Finanzdaten 2018
  • Finanzdaten 2017
  • Grund-/ Gewerbesteuer
  • Beteiligungen
  • Trinkwasserinfo
  • Gesplittete Abwassergebühr
Vereine
  • Vereine
  • Sportlerehrung
  • Sportförderrichtlinien
Jugendbeteiligung
  • Jugendbeteiligung
  • Jugendforumssprecherwahl 2025
  • Regionale Jugendkonferenz 2025
Kinder und Jugend
  • Kinder und Jugend
  • Jugendreferat
  • Hilfe für Kinder und Jugendliche
  • Jugendhäuser
  • Schulsozialarbeit
  • Mobile Jugendarbeit
  • Jugendbeteiligung
  • Netzwerk Kinder-Jugend-Familie
  • Freizeit
  • Nachtwanderer
  • externe Links
Integration
  • Integration
  • Integrationsmanagement
  • Stadtteiltreff Zwetschgenwäldle
  • Vernetzung und Beteiligung
  • MSO und Vereine
  • Externe Hilfsangebote
  • Interkulturelle Woche | IKW
Leben & Wohnen
  • Leben & Wohnen
  • Bauen und Wohnen
  • Glasfaserausbau
  • Zahlen und Fakten
  • Gutachterausschuss
  • Öffentlichkeitsbeteiligung Bauleitplanung
  • Standesamt
  • Vereine
  • Kinder und Jugend
  • Familie
  • Stadtseniorenrat
  • Integration
  • Hochwasserschutz
Unsere Veranstaltungen
  • Unsere Veranstaltungen
  • SOMMERLIEBE
  • Stück für Stück - Das Öhringer Theater-Tasting
  • Öhringer Weihnachtsmarkt
  • messeÖHRINGEN
  • Literaturerlebnisse Öhringen
  • Hohenloher PARK Erlebnis
  • Hohenloher Weindorf
  • Öhringer Pferdemarkt
  • Im Hofgarten - Das Sommerfestival
  • Bürgerempfang "Begegnung"
  • STADTRADELN
Freizeit & Tourismus
  • Freizeit & Tourismus
  • Tourist-Info
  • Veranstaltungskalender
  • Unsere Veranstaltungen
  • Ausstellungen im Rathaus
  • Einkaufen & Genießen
  • Nette Toilette
  • Museen
  • Bäder und Sauna
  • Hohenloher Scheune
  • Denk-Mal-Wege
  • Aktion Kunst-unter-Wegs
  • Anfahrt und Verkehr
Flächenmanagement
  • Flächenmanagement
  • Laden- und Gewerbeflächen
Handel
  • Handel
  • Einzelhandelskonzept
  • Kaufkraft und Miete
Wirtschaft & Handel
  • Wirtschaft & Handel
  • Wirtschaftsförderung
  • HOHENLOHE plus
  • Gewerbeverzeichnis
  • Gewerbeflächen
  • Flächenmanagement
  • Handel
  • Wirtschaftsstammtisch
  • messeÖHRINGEN
Politik & Recht
  • Politik & Recht
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Gemeinderat
  • Städtische Satzungen
  • Öhringer Agenda 21
  • Strategie Öhringen 2035
  • Wahlen
  • Unsere Stadt
  • Rathaus & Verwaltung
  • Leben & Wohnen
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Handel
  • Politik & Recht
  1. Hofgarten
  2. Headerbild01
  3. Headerbild03
ZurückWeiter

Alles da. Ganz nah.

Kontakt ins Rathaus

Karriere und Stellen

Freizeit und Tourismus

Online-Dienstleistungen

Wahl Stadtseniorenrat

Sie sind hier:

  1. Unsere Stadt
    Unsere StadtRathaus & VerwaltungLeben & WohnenFreizeit & TourismusWirtschaft & HandelPolitik & Recht

Grußwort von Patrick Wegener, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Öhringen

Herzlich willkommen in Öhringen!

„Mit über 25.800 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Öhringen das lebendige Mittelzentrum im Hohenlohekreis – beliebter Wohnort, bedeutender Wirtschafts- und Einkaufsstandort sowie Bildungszentrum mit Strahlkraft. Unsere größte Stadt im Landkreis vereint Geschichte, Gegenwart und Zukunft auf besondere Weise.

Die Wurzeln Öhringens reichen bis in die Römerzeit zurück. Am UNESCO-Welterbe Limes gelegen, lädt unsere Stadt dazu ein, Kultur, Geschichte und Lebensqualität zu entdecken. Das Renaissanceschloss, heute Sitz der Stadtverwaltung, und der barocke Hofgarten sind sichtbare Zeugnisse dieser reichen Vergangenheit. Auch die Landesgartenschau 2016 hat Spuren hinterlassen und wirkt bis heute positiv in unsere Stadtentwicklung hinein.

Doch wer in Öhringen lebt oder uns besucht, erlebt vor allem eine moderne, offene Stadt der kurzen Wege. Zahlreiche Vereine, ein aktives Ehrenamt und vielfältige Bildungs- und Betreuungsangebote machen unsere Gemeinschaft stark. Von Kindergärten mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten bis hin zu allen weiterführenden Schulformen bieten wir beste Chancen für junge Menschen und Familien.

Öhringen ist kulturell und kulinarisch ein Genuss: Traditionelle Feste wie der Pferdemarkt, das Hohenloher Weindorf, unser Open-Air-Sommerfestival oder der Weihnachtsmarkt bereichern das Jahr. Museen, der Wochenmarkt, 58 Spielplätze, Radwege, Sportstätten und vielfältige Freizeitangebote machen das Leben hier lebendig.

Als Oberbürgermeister ist es mir ein besonderes Anliegen, Bildung, Familien und Ehrenamt zu stärken, die Wirtschaft innovativ weiterzuentwickeln und die Digitalisierung unserer Verwaltung voranzutreiben - damit Öhringen auch in Zukunft ein attraktiver, moderner und lebenswerter Ort bleibt.

Unsere guten Kontakte zu den Partnerstädten Großenhain, Treffen in Österreich und Kędzierzyn-Koźle in Polen tragen ebenfalls dazu bei, dass wir über die Grenzen hinweg verbunden und offen für neue Impulse sind.

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen allen - Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Vereinen und Institutionen - die Zukunft unserer Stadt zu gestalten.

Herzlich willkommen in Öhringen!

Ihr






Patrick Wegener
Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Öhringen

Kontakt

Stadt Öhringen
Marktplatz 15
74613 Öhringen
Tel.: 07941 68-0
info(@)oehringen.de

Öffnungszeiten

Social Links

Facebook

Instagram

Youtube

LinkedIn

Xing

Webcam

Inhaltsverzeichnis | Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Öffentliche Bekanntmachungen

Intranet

Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache