Hohenloher Weindorf 2025 - Ein Fest für alle Sinne
Vom 3. bis 7. Juli 2025 verwandelt sich Öhringen wieder in ein Paradies für Weinliebhaber. Das Hohenloher Weindorf auf dem Marktplatz, rund um das Schloss und im Hofgarten präsentiert rund 200 ausgewählte Weine und Sekte von 26 renommierten Weingütern und Genossenschaften aus Hohenlohe und Heilbronn.
„Das Hohenloher Weindorf ist mehr als nur ein Fest – es ist ein Schaufenster für unsere regionale Weinkultur", lädt Oberbürgermeister Thilo Michler ein. „Erleben Sie fünf unvergessliche Tage mit exzellenten Weinen, kulinarischen Spezialitäten und vielseitiger Live-Musik.“
Eröffnung und Programm
Die feierliche Eröffnung erfolgt am Donnerstag, 3. Juli um 18 Uhr auf der Marktplatzbühne mit Landrat Ian Schölzel und wird von Star-Sommelière Natalie Lumpp moderiert. Höhepunkt ist die Verleihung des „Öhringer Weinschlüssels“ an den ehemaligen Turn-Weltmeister Eberhard Gienger.
Programm-Highlights sind der Hohenloher Weißweinpreis in vier Kategorien und der Gastro-Wettbewerb unter Leitung des Sternekochs Boris Rommel. Das „Junge Weindorf“ im Hofgarten-Rondell ist am Freitag und Samstag geöffnet. Der Sonntag präsentiert sich als musikfreier Tag für entspannte Gespräche und bewussten Weingenuss.
Die Geschenkidee für Genießer - Wertgutscheine für das Hohenloher Weindorf ab sofort erhältlich
Ab sofort können Wertgutscheine für das Weindorf in der Zentrale des Rathauses zu den entsprechenden Öffnungszeiten erworben werden.
Als Geschenk für Ihre Lieben, Geburtstagsgeschenk oder auch als kleine Anerkennung für Ihre Mitarbeiter - über einen Weindorf-Gutschein wird sich jeder freuen.
Die Gutscheine haben je einen Wert von 3 Euro und können an allen Ständen auf dem Hohenloher Weindorf für Essen und Getränke eingelöst werden. Je zehn gekauften Gutscheinen gibt es sogar einen zusätzlichen gratis!
Falls eine größere Menge an Gutscheinen benötigt wird wenden Sie sich gerne an:
Heidrun Südecum, Tel: 07941/68-4007 oder heidrun.suedecum(@)oehringen.de.
Hier können Sie sich über das diesjährige Angebot beim Hohenloher Weindorf informieren:
Oehr_Weindorf25_Brosch_Web.pdf
Die Parkplätze „Schloss West" sind teilweise bereits ab 1. Juli gesperrt. Die Durchfahrt über den Marktplatz ist vom 2. bis 8. Juli während der Veranstaltungszeiten nicht möglich.
Am Sonntag erhalten HNV-Fahrschein-Inhaber am HNV-Infostand zwischen 16 und 19 Uhr einen Gutschein geschenkt. Die Sonderbuslinien entfallen, bitte nutzen Sie den regulären ÖPNV.
Die Gewinner beim Gastro-Preis „Ausgezeichnet Regional“ 2025
Kategorie „Imbiss“: Bäckerei Discher
Salziges Weindorfkonfekt
Kategorie „Imbiss“: Restaurant Cataleya
Gezupftes Putenfleisch vom Mäusdorfer Geflügelhof mit selbstgemachtem Krautsalat, Schnittlauch- Kräuterdip und Radieschen im Brötchen
In der Kategorie Imbiss gibt es dieses Jahr zwei Gewinner, da beide Gerichte punktgleich lagen und mit unterschiedlichem Stil überzeugten.
Die Gewinner des Hohenloher Weißweinpreises 2025
74 Weine wurden verkostet. Das sind die Siegerweine 2025 in vier Bewertungsgruppen.
Gruppe 1 - Riesling gesetzl. trocken I keine weiteren Einschränkungen
1. Weingut Drautz-Able, 2023, Riesling Alte Reben trocken
2. Genossenschaftskellerei Heilbronn eG, 2024, SANKT VEIT Riesling DQ trocken
3. Gebrüder Weibler GbR, 2024, Riesling trocken
Gruppe 2 - Riesling über gesetzl. trocken, max. RZ-Gehalt lt. amtl. Analyse 60 g/ l. (Weine mit Edelsüßcharakter werden nicht favorisiert)
1. Weingut Kistenmacher & Hengerer, 2022, Weißer Riesling Spätlese VDP.ORTSWEIN Heilbronn a.N.
2. Weinkellerei Hohenlohe eG, 2023, FÜRSTENFASS Riesling Spätlese fruchtig
3. VDP. Weingut Fürst Hohenlohe Öhringen GmbH & Co.KG, 2022, Untersteinbach Riesling feinherb VDP. Ortswein
Gruppe 3 - Grauburgunder oder Auxerrois gesetzl. trocken I keine weiteren Einschränkungen
1. Weingut Birkert eGbR, 2023, Adolzfurter Schneckenhof Grauer Burgunder trocken
2. Heinz j. Schwab, 2024, Grauburgunder trocken HIT
3. Weingut Mai, 2024, Grauburgunder trocken
Gruppe 4 - Piwis max. RZ-Gehalt lt. amtl. Analyse 60 g/l.
1. Genossenschaftskellerei Heilbronn eG 2024 KREUZWEISE Sauvitage DQ feinherb
2. Weingut Birkert eGbR 2023 Michelbacher Margarethe Sauvitage trocken
3. Weingut Weihbrecht GbR 2024 Sauvitage trocken - amara
Datenschutz und Fotos
Foto-Hinweis: Mit dem Besuch des Hohenloher Weindorfs wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während des Events Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden.