Winter - Wunder - Weihnachtsglanz
Der Öhringer Weihnachtsmarkt
Öffnungszeiten
1. bis 3. Adventswochenende
Freitags 16 bis 22 Uhr
Samstags 12 bis 22 Uhr
Sonntags 12 bis 20 Uhr
Große Sammelaktion anlässlich des Öhringer Weihnachtsmarkts
Noch alte Tassen im Schrank?
Dann rasch raus damit. Denn in diesem Jahr bekommen sie auf dem „Winter, Wunder, Weihnachtsglanz – Der Öhringer Weihnachtsmarkt“ ihren großen Auftritt!
Damit das Weihnachtsvergnügen nicht nur gemütlich, sondern auch nachhaltig wird, startet die Stadt Öhringen in diesem Jahr eine besondere Aktion.
Egal ob Porzellan oder Steingut, bunt, nostalgisch oder einfach nur „von Oma geerbt“ – Hauptsache sauber, mit Henkel und mindestens 200 ml Fassungsvermögen und keinesfalls aus Plastik. Tassen mit Aufdruck von politischen Parteien und mit Firmenwerbung werden nicht angenommen.
Während des Weihnachtsmarktes werden die gesammelten Tassen an der Zentrale ausgegeben. Jeder darf dafür spenden, was er für richtig hält. Der Erlös dieser Aktion? Geht natürlich an einen guten Zweck. Der Tafelladen in Öhringen freut sich über die Spendeneinnahmen der Tassenaktion.
Die Idee dahinter: Viele Besucher – gerade Familien oder Gäste von außerhalb – kennen unsere Tassenregelung noch nicht oder haben schlichtweg ihre Tasse zu Hause vergessen. Mit der Tassenaktion können alle trotzdem entspannt Glühwein, Punsch oder Kakao genießen.
Abgeben können Sie die guten Stücke ab sofort ganz bequem an der Rathaus-Zentrale.
Rustikales Wintergrillen im Hofgarten
Das rustikale „Wintergrillen“ im Hofgarten geht dieses Jahr nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr in die zweite Runde.
Eine gemütliche Feuerstelle lädt zum Verweilen und Mitmachen ein. Leckeres Grillgut kann vor Ort erworben werden.
Außerdem schmücken Vereine und Schulklassen beim „Leuchten für Öhringen“ die Hofgartenwiese mit bunten Leuchtornamenten und sorgen für eine einzigartige Atmosphäre.
An manchen Abenden werden auch Trommelklänge durch den Hofgarten schwingen.
Datenschutz und Fotos
Foto-Hinweis: Mit dem Besuch des Weihnachtsmarktes wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während des Events Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden.


























