Integration
Als weltoffene Stadt mit über 25.000 Einwohnern versteht Öhringen Integration als wechselseitigen Prozess.
Damit uns Integration gelingen kann, gibt es in Öhringen folgende Angebote:
Aktuelle Infos:
Ehrenamtliche für den Willkommenspunkt gesucht
Sie wollen sich ehrenamtlich im Willkommenspunkt engagieren?
Weitere Infos unter Willkommenspunkt Öhringen.
Medieninfo vom Landratsamt Hohenlohekreis
Ukrainische Flüchtlinge in der Alten Turnhalle Öhringen
Landkreis nutzt Möglichkeit zur vorläufigen Unterbringung
Der Landkreis hat die Alte Turnhalle in Öhringen für sechs Monate zur vorläufigen Unterbringung von Schutzsuchenden aus der Ukraine angemietet. Am Mittwoch, 19. April, sind die ersten 14 Geflüchteten dort angekommen. Die Unterkunft bietet Platz für bis zu 50 Personen. Untergebracht werden in der Halle Paare und Familien. Der Landkreis kümmert sich für sechs Monate um die Unterbringung und Betreuung dieser Personen, danach ist im Rahmen der Anschlussunterbringung die Stadt Öhringen zuständig. Die befristete Nutzung der Alten Turnhalle durch den Landkreis ist notwendig, da die anderen Unterkünfte für Schutzsuchende aus der Ukraine mittlerweile voll belegt sind und sich die Eröffnung weiterer Unterkünfte verzögert. Die Halle wurde von der Stadt Öhringen bereits im vergangenen Jahr mithilfe einer Messebaufirma für eine Unterbringung von Flüchtlingen hergerichtet. Das bedeutet, dass keine Schulen oder Sportvereine in ihrer Hallennutzung eingeschränkt werden. „Wir danken der Stadt Öhringen für die unkomplizierte Zusammenarbeit und hoffen, nur übergangsweise auf die Halle zurückgreifen zu müssen“, sagt Mike Weise, Dezernent für Umwelt, Ordnung und Gesundheit im Landratsamt Hohenlohekreis. „Außerdem freuen wir uns, dass durch diese Lösung weder Schulen noch Sportvereine betroffen sind.“
„Afghanistan aus meiner Sicht”
Kunstausstellung von Mohammad Akbar Sharifi im Bildungshaus Kloster Schöntal
von 20.04. - 30.06.2023. Weitere Infos hier.
Ansprechpartner:
Stefan Möhler
Integrationsbeauftragter
Tel: 07941 68-217
Mail: stefan.moehler(@)oehringen.de
Auszug aus Wikipedia:
Integration (Soziologie)
Der Begriff Integration ist vom Lateinischen integratio (Erneuerung) abgeleitet und bedeutet in der Soziologie die Ausbildung
- einer Wertgemeinsamkeit mit einem Einbezug von Gruppierungen, die zunächst oder neuerdings andere Werthaltungen vertreten, oder
- einer Lebens- und Arbeitsgemeinschaft mit einem Einbezug von Menschen, die aus den verschiedensten Gründen von dieser ausgeschlossen (exkludiert) und teilweise in Sondergemeinschaften zusammengefasst waren.