Ukraine-Hilfe

Flüchtlingsberatung der Stadt Öhringen

Erstkontakt und Beratung unter 0049 (0)160 95965674
(Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr. Sowie Donnerstag 14 bis 16 Uhr.)

Email: fluechtlingshilfe(@)oehringen.de


Angebote Unterkunftsmöglichkeiten:

Bitte melden Sie nur langfristige Unterkunftsmöglichkeiten, Gebäudewirtschaft der Stadt Öhringen, Tel.: 07941-68203, E-Mail: fluechtlingshilfe(@)oehringen.de


Spenden:

Die Öhringer Tafel sowie der Diakonieshop suchen Lebensmittel und Kleidungsspenden

Aktion Deutschland hilft
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Betreff: „Nothilfe Ukraine“
Online spenden unter: www.aktion-deutschland-hilft.de


Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600
Betreff: „Nothilfe Ukraine“
Online spenden unter: www.aktionsbuendnis-katastrophenhilfe.de

Direkte Geldspenden an Öhringens Partnerstadt Kędzierzyn-Kożle für die Unterstützung der dortigen Geflüchteten: Empfänger: Stowarzyszenie „Trampolina", IBAN: PL31 1600 1462 1029 8069 5000 0003, Bank: BNP Paribas Bank Polska S.A., BIC/SWIFT: PPABPLPK. Stichwort: „Pomoc dla Ukrainy"


Ehrenamtshilfe:

Wer ehrenamtlich unterstützen möchte, kann sich an Daniel Gaube im Landratsamt / Amt für Kreisschulen und Bildung wenden. Sie ist Ansprechpartnerin zur Koordinierung von ehrenamtlichem Engagement in der Integrations- und Flüchtlingshilfe im Hohenlohekreis, Tel.: 07940 18-1519, E-Mail: daniel.gaube(@)hohenlohekreis.de


Vernetzung von Gastfamilien

Einige Hohenloherinnen und Hohenloher haben bereits privat Geflüchtete bei sich zu Hause aufgenommen. Wer sich mit anderen Gastfamilien vernetzen und austauschen möchten, kann eine E-Mail mit Kontaktdaten an HIB2025(@)Hohenlohekreis.de schreiben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes leiten dann gerne aktuelle Informationen und Angebote weiter.


Sachspenden:

Sachspenden nimmt bei Bedarf auch das Amt für Ordnung, Zuwanderung und Recht im Landratsamt per E-Mail entgegen: OrdnungundZuwanderung(@)hohenlohekreis.de.
Die Angebote werden zunächst gesichtet und falls Bedarf besteht, erfolgt eine Rückmeldung.

Die Tafel Öhringen und der Diakonieshop Öhringen suchen Spenden. Die Liste mit den gewünschten Artikeln, die Abgabemöglichkeit sowie den Kontakt, finden Sie.


Willkommensbuch für Kinder:

Frei zum Download gibt es ein kostenloses Willkommensbuch, in ukrainisch und deutsch, das folgende Angebote enthält: kurze Informationen zu Deutschland plus Ausmalbilder, eine Steckbrief-Vorlage, Karten mit positiven Affirmationen und ein bebildertes Mini-Wörterbuch. Download: https://files.matobe-verlag.de/Matobe_Herzlich_willkommen_Buch.pdf

Ein weiteres Buch mit dem Titel „A-Z-Wissen: Nein zum Krieg“, dessen Erlös gespendet wird und bei dem es um den sachlichen Umgang mit dem aufwühlenden Thema ´Krieg in der Ukraine´ geht, insbesondere für Lerngruppen in der Schule, finden Sie hier: https://www.matobe-verlag.de/