Stellvertretender Wassermeister (m/w/d)

 

Viel erreicht, viel vor!

Wollen Sie die Zukunft unserer Stadt mitgestalten?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Stadt Öhringen ist nicht nur beliebter Wohn-, Wirtschafts- und Bildungsstandort im Hohenloher Land. Die Stadt ist auch Arbeitgeber für über 500 Mitarbeiter*innen. Mit über 25.000 Einwohner*innen ist die Große Kreisstadt ein sehr dynamisches Mittelzentrum im Norden von Baden-Württemberg. Das stetige Wachstum der Stadt erfordert eine kontinuierliche Weiterentwicklung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Wasserwerk einen

stellvertretenden Wassermeister (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit.

Das Wasserwerk ist Schalt- und Überwachungszentrale der Wasserversorgung für die Kernstadt Öhringen, sowie der Ortschaften. Mit einem Behältervolumen von insgesamt 2000 m³ ist das Wasserwerk Trinkwasserspeicher, sowie Aufbereitungsanlage für unser Eigenwasser. Insgesamt sechs Brunnen und Quellen liefern Rohwasser, das über diese Anlage aufbereitet wird.

Neben zwei Wassertürmen und vier Hochbehältern in der Kernstadt, zählen weitere 12 Brunnenanlagen und Hochbehälter in den Ortsteilen zur Trinkwasserversorgung. Das Speichervolumen der Trinkwasserbehälter beträgt 10.500 m³. Jährlich werden ca. 1,2 Mio. m³ über ein Leitungsnetz von 185 km an die angeschlossenen Haushalte, Gewerbe- und Industriebetriebe abgegeben.


Ihre Aufgaben:

  • Betrieb von Wasserversorgungsanlagen
  • Eigenverantwortliche Beurteilung der Anlagen, Ausarbeitung der damit verbundenen Sanierungs- und Investitionsmaßnahmen
  • Ausschreibung von Sanierungsarbeiten, Festlegung von Arbeitsabläufen und baubegleitende Überwachung
  • Dokumentation von Bauleistungen und deren Abrechnung
  • Aktualisierung von Netzplänen und Anlagendokumentation
  • Optimierung von Wasserbetriebsführungen unter Berücksichtigung und Beachtung der einschlägigen Regelwerke, Verordnungen und Gesetze
  • Beratung unserer Bürger in Belangen der Wasserversorgung über die gesamte Wertschöpfungsketten (Gewinnung, Förderung, Aufbereitung, Speicherung, Verteilung) und Bearbeitung von Stellungnahmen


Ihr Profil:

  • Einen erfolgreich abgeschlossenen Meister oder eine abgeschlossene Handwerksausbildung im aufgeführten Aufgabenbereich bzw. die Bereitschaft, die entsprechende Qualifikation zu erwerben
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im aufgeführten Aufgabenbereich
  • Übernahme von Bereitschaftsdiensten
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
  • Sicheres und freundliches Auftreten sowie Verhandlungsgeschick
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Selbstständiges, zielorientiertes Arbeiten und hohe Motivationsfähigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse


Wir bieten:

  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
  • Vergütung der Rufbereitschaft
  • Eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen beim Hauptamt der Stadt Öhringen, Marktplatz 15, 74613 Öhringen. Bewerbungen per E-Mail erbitten wir in einer zusammenhängenden PDF-Datei an bewerbungen(@)oehringen.de

Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Küfner, Tel. 07941 38574 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Haas, Tel. 07941 68-252.