Sachbearbeiter im Gebäudemanagement (m/w/d)
Viel erreicht, viel vor!
Wollen Sie die Zukunft unserer Stadt mitgestalten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Stadt Öhringen ist nicht nur beliebter Wohn-, Wirtschafts- und Bildungsstandort im Hohenloher Land. Die Stadt ist auch Arbeitgeber für über 500 Mitarbeiter*innen. Mit über 25.000 Einwohner*innen ist die Große Kreisstadt ein sehr dynamisches Mittelzentrum im Norden von Baden-Württemberg. Das stetige Wachstum der Stadt erfordert eine kontinuierliche Weiterentwicklung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Stadtbauamt einen
Sachbearbeiter im Gebäudemanagement (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung verschiedener Reinigungsobjekte
- Durchführung von Reinigungskontrollen
- Betreuung und Ansprechpartner von Hausmeister
- Abschluss und Überwachung von Versicherungen
- Mietverwaltung, Nebenkostenabrechnungen für städtische Gebäude
- Fortführung und Pflege Energiemanagement
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen
- Gute EDV-Kenntnisse
- Selbständiges, eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten:
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Job-Ticket und Jobrad-Angebot
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen beim Hauptamt der Stadt Öhringen, Marktplatz 15, 74613 Öhringen. Bewerbungen per E-Mail erbitten wir in einer zusammenhängenden PDF-Datei an bewerbungen(@)oehringen.de
Für fachliche Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Herr Blahetek, Tel. 07941/ 68-169, gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Haas, Tel. 07941/68-252.